Warum Mediation?
Mediation öffnet einzigartige Wege der schonenden Konfliktlösung.
Im Gegensatz zu Gerichtsverfahren, wo die Streitparteien hauptsächlich
auf die Duchsetzung ihrer Sichtweise bedacht sind, gibt Mediation
die Möglichkeit einvernehmliche Lösungsmodelle zu entwickeln,
mit denen beide Parteien langfristig leben können.
Speziell gemeinsame Kinder - aber auch andere Drittpersonen wie Verwandte,
Freunde und Geschäftspartner - können von einer erfolgreichen
Mediation mit praktischen Lösungen immens profitieren. Keine dieser
Personen wird vor die Wahl gestellt sich für eine der beiden Seiten
entscheiden zu müssen, wie dies bei herkömmlichen Gerichtsverhandlungen
leider oft der Fall ist.
Trennungen stellen ehemalige Partner oft vor ausserordentlich emotionale
Stressituationen, die durch die Natur eines Gerichtsverfahren bzw. der
Vertretung durch Rechtsanwälte unnötig eskalieren können.
Viele Rechtsanwälte sind deshalb an der Hinzuziehung von psychologisch
geschulten MediatorInnen interessiert, um Einigungen zu bewirken, die
nicht nur durch die trockene Interpretierung der Gesetzeslage zustande
kommen und in höchster Instanz durch den Richter entschieden werden.
Das erfolgreiche Zustandekommen eines modus vivendi - einer praktischen
Vereinbarung, mit der beide Parteien längerfristig leben können
- ist deshalb der vermutlich bestmögliche Ausgang einer Trennung
und dient neben den Streitparteien auch dem privatem und/oder geschäftlichem
Umfeld.
Mediation Salzburg steht Ihnen auf dem Weg zur Erreichung dieses Zieles
gerne zur Verfügung!
Ein paar Punkte, die die Vorteile von Mediation beleuchten:
Weniger Stress - Verhandlung in stressfreiem Umfeld, Vermeidung
der Gerichtsatmosphäre
Sicherheit - dauerhafte, praktische Lösungen, mit denen alle
Parteien gut leben können
Individualität - eigenständige Lösungen, die auf
Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind
Gemeinsamkeit - miteinander statt gegeneinander; gemeinsam erarbeitete
Alternativen statt zermürbende Auseinandersetzungen
Fairneß - Sie erarbeiten mit kompetenter Unterstützung
der Mediatorin faire, ganzheitliche Lösungen
Zukunft - vertrauensvolle Zukunftsplanung wird möglich, von
der vor allem auch Kinder sehr profitieren können
Konsens - In eigener Verantwortung freiwilliges Aushandeln der
Lösungen
Zeit und Geldersparnis - zeitaufwendige und teure Gerichtsverhandlungen
werden vermieden oder verkürzt
|